- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Webseite nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unser Onlineangebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit sowie Herkunftsland des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Antwortcode), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Webseite (Traffic) sowie zu Umfang und zur Art der Nutzung unserer Webseite und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. IP-Adressen verwenden wir darüber hinaus, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z. B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt hier auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes sowie aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c u. f DSGVO.
- Webseiten Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hosting-Anbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Webseite auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Gesprächsverlauf) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen in Bezug auf eine spätere Vertrags- bzw. Geschäftsbeziehung entstehen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.
- Registrierfunktion
Sie können ein Nutzerkonto zur Nutzung des Onlineangebots anlegen. Ihre Registrierung unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient uns dazu, Ihnen Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Im Rahmen der Registrierung werden Ihnen die erforderlichen Pflichtangaben mitgeteilt und auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu Zwecken der Bereitstellung des Nutzerkontos verarbeitet. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere die Registrierungs- und Login-Informationen (wie z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Nutzerkontos verwendet.
Durch eine Registrierung auf dieser Webseite wird ferner Ihre vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c u. f DSGVO vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch unserer Dienste verhindert werden kann, und diese Daten im Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären.
Sie können zudem von uns über Informationen, die für deren Nutzerkonto relevant sind, wie z.B. technische Änderungen, per E-Mail informiert werden.
- Geschäfts-/vertragsbezogene Verarbeitung
Zusätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Gesprächsverlauf, Vertragsnummer, IMEI, IBAN, BIC), um sowohl vorvertragliche Pflichten bei der Vertragsanbahnung als auch vertragliche Pflichten des Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu erfüllen, die im Zusammenhang mit dem Onlineangebot stehen und zu dessen Umsetzung erforderlich sind (z. B. Online Trade-In Mobilgerät, für die Erstellung und Zusendung des Versandetiketts, Zusendung der Lösch- oder Entsorgungsbestätigung).
Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Bei der Verarbeitung der in diesem Rahmen überlassenen Daten, handeln wir entsprechend Ihren und den Weisungen seiner Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben. Ihre personenbezogenen Daten können gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zwecks Erbringung vertraglicher Leistungen und Services an Geschäftspartner und Dienstleiter weitergegeben werden, sofern dies zu Zweck der Vertragserfüllung notwendig ist.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht.
- Cookies
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Hinter dieser Standardtechnologie verbergen sich kleine Textdateien, die auf dem vom Nutzer verwendeten Gerät gespeichert werden und die es unter anderem möglich machen, den Besuch einer Webseite komfortabler oder sicherer zu gestalten. Auch können Cookies dazu dienen, das Angebot auf einer Webseite besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.
Sie können selbst bestimmen, ob Sie dem verwendeten Browser Cookies erlauben oder nicht. Sie sollten bedenken, dass die Funktionalität von Webseiten eingeschränkt oder sogar aufgehoben sein kann, wenn Cookies nicht erlaubt sind.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch zur Darstellung und Funktion der Webseite zwingend notwendige Cookies erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle anderen Cookies bedürfen Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Entscheidung dazu können Sie jederzeit anpassen.
- Zugriffsmessung
Im Rahmen der Reichweitenanalyse von Matomo werden auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO die folgenden Daten verarbeitet:
Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit sowie Herkunftsland des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Antwortcode), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider sowie die Anzahl der Besuche und Ihre Verweildauer auf der Website. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.
Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Onlineangebotes durch Sie ermöglichen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten anonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nur auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können der anonymisierten Datenerhebung durch das Programm Matomo jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken. In diesem Fall wird in ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten mehr erhebt. Wenn Sie ihre Cookies löschen, so hat dies jedoch zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und daher von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Die Logs mit Ihren Daten werden spätestens 1 Jahr nach dem letzten Besuch der Webseite gelöscht. Solange ist die Auswertung der gesammelten Daten für eine effektive Steuerung der Optimierung und Vereinfachung des Onlineangebots notwendig.